Ehe- und Familienrecht


Viele Mandate betreuen wir auf dem Gebiet des Ehe- und Familienrechts. Wir bieten Ihnen nicht nur anwaltlichen Beistand im Scheidungsverfahren, sondern sind bestrebt, gültliche Einigungen im Vorfeld zu treffen. Wir fördern intensive Gespräche mit den Jugendämtern und den Familienberatungsstellen der Gemeinden im Interesse der Kinder. Anwaltliche Beratung kostet oft viel Geld, jedoch hilft diese aber auch, Geld zu sparen. Je früher anwaltlicher Rat gesucht wird, umso höher die Möglichkeit Schäden für den Betroffenen von ihm selbst oder seinem Unternehmen abzuwenden.

Oftmals wird vergessen, dass es sich bei einer Scheidung um die Trennung der Ehepartner voneinander und nicht um die Trennung von Kindern handelt. Kinder leiden besonders in dieser Lage, denn sie verstehen nicht immer , wie es dazu kommen konnte und wieso die Familie zerbricht. Es gilt, den Kindern in dieser Situatuin beizustehen und zu verdeutlichen und zu verdeutlichen das die Mutter sowie der Vater nicht aus dem Leben verschwinden. Die Eltern sollten während der Trennung mehr Zeit mit ihren Kindern verbringen als sonst. Das seelische Wohl der Beteiligten steht stets an erster Stelle.

Erst an zweiter Stelle stehen daher die rechtlichen Aspekte der Trennung (Hausratsaufteilung, Unterhaltsregelung etc.). Hilfreich ist dabei eine frühzeitig getroffene Trennungsvereinbarung. Mag diese anfangs noch überflüssig erscheinen, so erleichtert die Regelung, wie Haushalts- und Vermögensgegenstände aufzuteilen sind, wem das Sorgerecht zukommen und wie der Unterhalt geregelt werden soll, die Trennung ganz entscheidend. Nervenaufreibender Streit kann verhindert werden. Das Weiterleben wird unter den ohnehin nicht leichten  Umständen so doch zumindest einfacher.